Nutztierhaltung ist ein herausragender Schwerpunkt in der Ausbildung. Wer Tiere hält, muss über deren Bedürfnisse und Verhalten Bescheid wissen, damit sie gesund bleiben und die Tierschutzvorschriften eingehalten werden. In der Landwirtschaftsschule Vöcklabruck lernst du, wie man erfolgreich züchtet, was die Grundlagen der Fütterung sind und wie man den Betrieb managt. Auch in der Tierhaltung macht die Digitalisierung große Fortschritte, dazu gehören Apps und Robotertechniken, die du im Unterricht kennenlernst.
Für die Futterproduktion wird die neueste Technik für Grünland und Acker in unserer Werkstatt unter die Lupe genommen. Von der Milch- bis zu Fleischverwertung erfährst du im Rahmen der Ausbildung Tierhaltung und Landwirtschaft alles, was einen Farmer ausmacht!
An unserer Schule der Forstwirtschaft lernst du die Waldarbeit kennen. Starkholzbäume fällen, mit Stihl- und Husqvarna-Motorsägen, ist ein Schwerpunkt in der zweiten und dritten Klasse. Die Baumstämme werden mit der Seilwinde und dem Traktor aus dem Wald gerückt. Du darfst mit dem Kranwagen Brennholz aufladen, dieses wird neben der Schule zu Scheiten verarbeitet. Wir besitzen etwa 30 verschiedene Motorsägen; viele sind Profisägen, wie z. B. die Stihl 500i, Husqvarna 572 XP, Stihl 261 oder Husqvarna 550 XP Mark 2. Diese darfst du im Unterricht selbstverständlich im Forst benutzen. Wir haben einen eigenen Lehrforst mit hauptsächlich Fichten, Buchen und Tannen.